Wer die Herstellung von Zifferblätter beherrschen will,
muss über, unter und neben das Zifferblatt blicken.
Ref_1958 Jubiläumsuhr
| Uhrenkästchen | Schwarzwälder Eiche, Lasergravur, geölt |
| Einlage | Wollfilz aus 100% Schurwolle |
| Gehäuse | 3-teilig, Edelstahl, Schlifffinish, wasserdicht 5 bar |
| Deck-/Bodenglas | Saphirglas, beidseitig entspiegelt |
| Uhrwerk | hauseigenes Manufaktur-Formwerk LUROFA 58+2, vergoldet(18.000 A/h, Gangres. ~45h, 19 Rubine, kl. Sekunde) |
| Zifferblatt | 2-teilig, galvanisch anthrazit, Appliquen rhodiniert |
| Zeiger | diamantiert, rhodiniert |
| Schließe & Dorn | Edelstahl |
| Armband | Fischleder, von Hand gegerbt und genäht |
| Limitierung | 60 Stk. |
| Fertigungstiefe | 86% |
| Preis | 6.400,-€ |
Ref_1923 Titan
| Uhrenkästchen | Schwarzwälder Eiche, Lasergravur, geölt |
| Einlage | Wollfilz aus 100% Schurwolle |
| Gehäuse | 3-teilig, Edelstahl, Schlifffinish, wasserdicht 5 bar |
| Deck-/Bodenglas | Saphirglas, beidseitig entspiegelt |
| Uhrwerk | hauseigenes Manufaktur-Formwerk LUROFA 58+2, vergoldet (18.000 A/h, Gangres. ~45h, 19 Rubine, kl. Sekunde) |
| Zifferblatt | 2-teilig, galvanisch anthrazit, Appliquen rhodiniert |
| Zeiger | diamantiert, rhodiniert |
| Schließe & Dorn | Edelstahl |
| Armband | Fischleder, von Hand gegerbt und genäht |
| Limitierung | 60 Stk. |
| Fertigungstiefe | 86% |
Das LUROFA 58+2 welches seit 2018 von uns produziert wird, ist eine Hommage an das Raumnutzwerk UROFA 58-2 von 1935, welches in Glashütte produziert wurde.
LUROFA 58+2
11 ¾‴ x 16 ½‴
26 x 36.6 mm
19 Steine
UROFA 58-2
9‴ x 12 ½‴
20 x 28.1 mm
15 Steine

